Teil 1. "Insekten Namen.de" ist ein interaktives Projekt mit Gastfotografen, mit Mitglieder Natur- und Diskussionsforum, Unterhaltung, Blogs und Suchfunktion (auch für Gäste) Es ist nichtverkäuflich und nicht gewerblich Teil 2 "Zur Foto-Community" ist für alle nach der Anmeldung zugänglich. Sie können Fotos hochladen und Kommentieren sie werden durch den Admin freigeschaltet  Vor Neuanmeldungen lesen Sie unbedingt die "Info Seite" Auch wenn durch das Überangebot im Natz die mitwirkenden Stammfotografen in allen Foren verstreut dem Hobby nachgehen, hier geht es weiter. Neue Mitwirkende sind Willkommen.
Laufschrift & AnimationDanke für deinen Besuch+++++Lese auch aktuelle Informationen und Presse Berichte+++ Animation & Laufschrift
28
Juli
2018

Naturpark Nuthe/Nieplitz

In der Nähe von Trebbin, in Glautal ist der Naturpark, betrieben vom Landschafts-Förderverein Nuthe-Nieplitz-Niederung e.V.
(Quelle Eigentext der WS) : der Landschafts-Förderverein wurde 1991 mit dem Ziel gegründet, "Natur und Landschaft insbesondere in der Nuthe-Nieplitz-Niederung zu erhalten." Heute, nach über 25-jähriger Vereinsarbeit, hat der Landschafts-Förderverein mit seinen Naturschutzprojekten einen maßgeblichen Beitrag zum Schutz der natürlichen Schönheit der Nuthe-Nieplitz-Niederung geleistet.

Jahrelang fuhren wir aus dem Süden von Berlin zum Naturpark, weil allein der Bereich vor dem Centrum-Eingang großflächig Wiesen, bewachsen bis in Bauchhöhe waren, die voll Insekten, Schmetterlinge, und andere Kleintiere beherbergten. Sogar ein Mader huschte an uns vorbei. Ein Gemüsegarten wurde von der damaligen Gastronomie betrieben, der inzwischen verwildert ist. Es war immer ein Genuss, dort durch zu bummeln.
Bei unserem letzten Besuch vor eigen Wochen erschraken wir zutiefst, die ganzen Grasflächen im Vorbereich waren abgemäht, Was gerade in Anbetracht der nun nachfolgenden Hitze besonders nachteilig ist, da die Flächen unbeschattet in der Sonne sind. Meine Vermutung, das Gras wurde für die Nutztieren gebraucht, eine verteufelt schlechte Entscheidung. Wir fanden kaum Insekten, nur Kohlweissling und Zitronenfalter. Auch das mannshohe Insektenhaus wurde rückseitig zugewuchert, und vorne nachteilig verändert. Das kleine Gewässer am Rundgang war immer voller Libellen, ist nun zugewachsen, und die Libellen auf ein Minimum reduziert. Vergleichsweise der Weg entlang des Grabens zum https://www.anglermap.de/angeln/steckbri...in-stangenhagen war (wie im Naturpark) anders voller Brennnesseln , und voller Raupen, und Gespinste.
Bei meinem Anruf hatte ich auf die veränderte Situation am Naturpark hingewiesen, es wurde geantwortet, das Mähen war ein Mitglieder Entscheid, und man sei in Planungen..... Ich sprach an, es seinen sofortige Entscheidungen notwendig. "Man wolle darüber sprechen“.
Da in allen Medien, per NABU, in den Sozialmedias alarmierend über den dramatischen Insektenrückgang berichtet wird, ist die Entscheidung des Fördervereins, großflächig zu Mähen unverständlich, und ich frage mich, ob die Förderungswürdigkeit, und die Leiterin nicht überprüft werden müßten.

Bild oben: Centrum Eingang, zuvor hohes Gras, blühende Pflanzen, voller Schmetterlinge
Blid Mitte: vernachlässigte Restbestände der Grasflächen, die einst voll Insekten und blühende Pflanzen waren
Bild unten: Am Parkplatzrand sa alles frisch aus, was den Verdacht nahelegt, das die gemähten Flächen gesprüht sein könnten.



« Raupen des TagpfauenaugeHopp bringt Hoffnung gegen Corona »



Weitere Artikel der Kategorie Allgemein
Weitere Informationen zu "Naturpark Nuthe/Nieplitz"
Immer auf dem Laufenden bleiben!
Neueste Artikel der Kategorie Allgemein
Beliebteste Beiträge des Autors

Melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen


Kommentar zu "Naturpark Nuthe/Nieplitz" verfassen

Kurzinfo

in der Forums-Übersicht ( Button: Mitglieder Forum )   erscheinen die neuen Aktivitäten aufgeführt.

 Mit der "Suche" können Forumsinhalte, bzw.  Insekten in den Bestimmungstafeln namentlich gesucht werden.
Per Suchwort erscheint eine vielseitig detallierte  Auflistung, ebenfalls können so  ähnliche Insekten
zum Vergleichen aufgerufen werden, sofern ein entsprechendes spezielles Stichwort aufgeführt ist (z.B: Suchwort " rote blattkäfer ")

 

  zu den  Insekten Bildern                            zum                        zum InsektenForum 

 

 


Besucher
0 Mitglieder und 20 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 782 Gäste online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 515 Themen und 1882 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online: